vereinsportrait
Portrait und Geschichte
Im Jahr 1906 gesellten sich sechs Musikanten zu Trommler und Trompeter des damaligen Turnvereins. Und über die Jahre hinweg wächst der Verein auf heute über 45 Aktivmitglieder zur Harmonie Kilchberg. Mit diesem Korps an Musikantinnen und Musikanten lassen wir unsere Dorfmusik bis weit über die Grenzen von Kilchberg hinaus erklingen.
Unser Repertoire ist bunt gemischt. Es gibt eigentlich nichts, an das wir uns nicht heranwagen und unser Verein steht jeder Musikantin und jedem Musikanten offen.
Eine ausführliche Dokumentation unserer über 100-jährigen Vereinsgeschichte findet sich unter folgendem Link: " Neujahrsblatt der Gemeinde Kilchberg 2006 " |
![]() |
Einige Höhepunkte aus unserer Vereinsgeschichte:
1969 Besuch beim Fürstenpaar von Monaco
1969 Kant. Musikfest in Zürich mit Auszeichnung für die Vorträge in der 1. Stärkeklasse
1972 Besuch beim Fürstenpaar in Vaduz
1981 75-jähriges Jubiläum und Durchführung des Kreismusiktages in Kilchberg
2001 Teilnahme an der 500 Jahrfeier zum Beitritt des Kanton Basel in die Eidgenossenschaft
2003 Teilnahme an der Lord Major Parade in London
2005 Eröffnungsfeierlichkeiten zum 500-jährigen Jubiläum der Schweizergarde in Luzern
2006 Jubiläumsanlass 100 Jahre Harmonie Kilchberg
2013 1. Rang am Marschmusikwettbewerb mit Evolutionen und 3. Rang Konzertmusik
2. Stärkeklasse des Kant. Musikfestes in Winterthur
Seit 1958 ist die Harmonie Kilchberg offiziell Zunftspiel der
Zunft Hottingen
. Die regelmässigen Auftritte in unserer blauen Sechseläuten-Uniform beschränken sich allerdings nicht nur auf das Zürcher Sechseläuten, sondern umfassen auch Hottingerfest, Gwändliessen, Nachsechseläuten, Rechenmahl und weitere „zoiftige“ oder private Anlässe unserer Hottinger Freunde.
In der Vereinsagenda finden sich regelmässig alle Jahre weitere wiederkehrende Anlässe, wie das Hafenkonzert in der Seeanlage Bendlikon im Sommer, die Bundesfeier am 1. August und unser Galakonzert, jeweils Ende November. Dies geschieht seit einigen Jahren in enger und erfolgreicher Zusammenarbeit mit der
Belvoirpark Hotelfachschule Zürich
.
Mitmachen
Wir freuen uns über jede Musikantin und jeden Musikant, die bei uns mitmacht. Schauen Sie doch mal herein!
Engagieren
Man kann die Harmonie Kilchberg aber auch engagieren, sei es für einen Firmen- oder Familienanlass oder, wie zuvor erwähnt, zur Verwirklichung eines speziellen Projektes.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und freuen uns über Ihre
Kontaktaufnahme
!